Gesellschaftliche Konflikte in der Pandemie: Neue Spaltungen oder alte Brüche?

Autor/in: Grimm, Natalie, Holubek-Schaum, Stefan, Kaufhold, Ina, Koevel, Arne, Schmidt, Andreas David
Abstract: Zu Beginn der Pandemie war vielerorts ein Hauch von Solidarität zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen zu spüren. Nachbarschaftshilfen wurden gegründet und auf den Balkonen klatschten die Leute für Arbeitende in systemrelevanten Berufen. Im weiteren Verlauf wurde die Pandemie jedoch eher zum Gegenstand gesellschaftlicher Konflikte. Im Folgenden nehmen wir die aktuellen Diskussionen um die Spaltung der Gesellschaft zum Anlass, einen genaueren Blick auf diese Konfliktlinien zu werfen und zeigen, dass die vermeintlich neuen Kämpfe häufig Ausdruck allzu bekannter Ungleichheiten sind.


Erscheinungsjahr: 2022
Institutionen: FGZ Bremen / FGZ Göttingen
Weitere Informationen: Link
Stand: 22.08.2024

FGZ-Dataset:
Qualitatives Panel: Milieuspezifische Praktiken der Gefährdung und Wahrung gesellschaftlichen Zusammenhalts [Qualitative Panel: Milieu-specific practices of threatening and maintaining social cohesion]