Autor/in: Holtmann, Everhard, Jaeck, Tobias, Müller, Isabel
Abstract: Gesellschaftlicher Zusammenhalt gedeiht dort, wo die Beteiligten, metaphorisch ausgedrückt, festen sozialen Boden unter den Füßen haben, der ihnen Orientierung ermöglicht und für Verhaltenssicherheit sorgt. Diese Voraussetzung erweist sich zumal in den gegenwärtigen Zeiten einer andauernden Polykrise, die in nahezu alle Lebensbereiche eingebrochen ist, als bedeutsam. Im folgenden Beitrag wird auf der Basis von Umfragedaten ausgeführt, wie sich die Wahrnehmung der regionalen bzw. lokalen Lebensumfelder auf gesellschaftliche und politische Einstellungen und Stimmungslagen dort lebender Bürgerinnen und Bürger auswirkt. Diese sogenannten Kontexteffekte werden im persönlichen Erfahrungshorizont der Menschen aufbewahrt, und sie werden – zumeist unbewusst – dann abgerufen, wenn es darauf ankommt, im Alltag mentale und materielle Herausforderungen zu meistern oder zumindest erträglicher zu machen.
Erscheinungsjahr: 2024
Herausgeber/in: Winfried Kretschmann
Titel des Sammelbandes: Aus Zuversicht Wirklichkeit machen.
Untertitel des Sammelbandes: Gedanken zum Zusammenhalt in Zeiten des Umbruchs.
Erscheinungsort: Freiburg
Verlag: Herder
Seiten: 233 bis 242
ISBN: 978-3-451-398
Weitere Informationen: Link (Stand: 09.09.2024)