Die Etablierten (Milieu 1)

„Diskussionskultur und Chancengleichheit“

Hier werden die Mitglieder des Milieus und ihre typischen Eigenschaften beschrieben. Einzelne Mitglieder weichen oftmals in einigen Aspekten dieser Beschreibungen ab, sind ihnen aber in anderen Aspekten ähnlich.

   

Größe: 17% der Bevölkerung.

Werte: Die Mitglieder neigen bei Werten wie Sicherheit, Respekt, Hilfsbereitschaft und Selbstbestimmung im Vergleich zu anderen Milieus nicht zu Extremen. Relativ wichtig sind ihnen gleiche Chancen für alle.

Hohe Bildungsabschlüsse: vorwiegend Studium.

Hohe Haushaltseinkommen.

Einstellungen

Ein gutes Zusammenleben bedeutet für sie, …

  • … dass Meinungsunterschiede ausdiskutiert werden können.
  • … dass alle gleichermaßen die Politik beeinflussen können.
  • … dass sich alle frei entfalten können.
  • … dass Menschen aus verschiedenen Kulturen miteinander leben.


Sie sind zufrieden mit der Demokratie in Deutschland und fühlen sich frei zu sagen, was sie wirklich denken. Sie machen sich Sorgen um den Klimawandel. 

Typische Berufsfelder: Lehrkräfte, Wissenschaft, Ingenieursberufe.

Personenmerkmale: Zu gleichen Anteilen Frauen und Männer.* Gemischtes Alter. Ein Viertel ist zwischen 18 und 34 Jahre alt, fast ein Viertel ist älter als 64 Jahre.

Politik: Sehr hohe Wahlbeteiligung. Wählen am häufigsten Bündnis‘90/Die Grünen, mit großem Abstand gefolgt von CDU/CSU und SPD.

 

* wegen niedriger Fallzahlen in unseren Umfragedaten können wir keine aussagekräftigen Schlussfolgerungen über andere Geschlechter ziehen.

 

Zurück zur Hauptseite

 

 

Die Etablierten (Milieu 1)

„Diskussionskultur und Chancengleichheit“

mehr dazu...

Die Individualisten (Milieu 2)

„Offen für Neues“

mehr dazu...

Die Bürgerlichen (Milieu 3)

„Klare Regeln und Strukturen“

mehr dazu...

Die Pluralisten (Milieu 4)

„Akzeptanz von Unterschiedlichkeit“

mehr dazu...

Die Solidarischen (Milieu 5)

„Der Gesellschaft etwas zurückgeben“

mehr dazu...

Die Rücksichtsvollen (Milieu 6)

„Korrekt und harmonisch“

mehr dazu...

Die Anpacker (Milieu 7)

„Bodenständige Stütze der Gesellschaft“

mehr dazu...

Die Verankerten (Milieu 8)

„Ungebunden in Sicherheit leben“

mehr dazu...